
Angebot
Systemische Familientherapie
In der Familientherapie werden Probleme nicht einzelnen Personen zugeschrieben. Sie werden als Ausdruck der aktuellen Kommunikations- und Beziehungsbedingungen in einem System verstanden. Symptome sind insofern nützlich, da sie auf Störungen der Entwicklungs-möglichkeiten hinweisen.
Ziel der Therapie ist eine Erweiterung der Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten des/ der Einzelnen und des Gesamtfamiliensystems. Bisherige Muster und Vorannahmen werden hinterfragt, neue Sichtweisen ermöglicht, so dass ein anderer Umgang miteinander mit neuen Interaktionsregeln möglich ist.
Bei Bedarf und/ oder Interesse können die familien-therapeutischen Sitzungen auch mit einem/ einer Co-TherapeutIn aus unserer Praxisgemeinschaft und mir stattfinden.
Systemische Paartherapie und -beratung
Im Rahmen der Paartherapie/ Paarberatung biete ich Ihnen und Ihrer/ m Partner_in einen Raum für Themen unterschiedlichster Art: Vertrauensverlust, liebevolles, respektvolles Miteinander, Konflikthafte und schwierige Lebenssituationen, Kommunikationsschwierigkeiten, Beziehungsstillstand, Krise, Trennungsgedanken, Nähe- Distanz, Beratung in aktueller Trennungssituation, Beratung nach erfolgter Trennung/ Scheidung, Außenbeziehungen/ Fremdgehen, ...
Bei Bedarf und/ oder Interesse können die Sitzungen auch mit einem/ einer Co-TherapeutIn aus unserer Praxisgemeinschaft und mir stattfinden.
Systemische Einzeltherapie und -beratung
In der Einzeltherapie geht es mir vor allem darum, Ihre Probleme bzw. das als problematisch erlebte Verhalten im Zusammenhang zu Ihren Beziehungen zu betrachten – als einen Ausdruck der Kommunikation und Interaktion mit der jeweils relevanten Umwelt. Auf diese Weise begriffen, beinhaltet Ihre Problemlage nicht ausschließlich als leidvoll erlebte Anteile, sondern auch bereits Lösungsansätze für bestimmte Ziele.
Mit anderen Worten: Oftmals verfügen Sie bereits über die Erfahrungen und Werkzeuge, die Sie für die gewünschte Veränderung benötigen. Meine Aufgabe als Therapeutin ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie sie nutzbar machen und für das, was Sie erreichen wollen, einsetzen können.
Mediation
Als Mediatorin begegne ich den Personen mit einer allparteilichen, unabhängigen und ergebnisoffenen Grundhaltung. Die Beratenden erarbeiten in einem von mir geführten Prozess ihre eigenen Lösungen und sind an konstruktiven Konfliktbearbeitungen interessiert.
Angebot für junge Eltern
Schwerpunkt dieses Angebotes ist es, Sie als Eltern auf die Geburt und das Leben mit Ihrem Kind/ Ihren Kindern vorzubereiten, vorzubereiten und zu unterstützen. Daneben erwarten Sie neue Herausforderungen als Eltern in der Gesellschaft und somit in Ihrem bisher gewohnten Alltag.
Auch sind eine Begleitung und Unterstützung bei Krisen im Wochenbett in Form von aufsuchender Arbeit möglich.
In Planung: Kooperationen mit Hebammen und Geburtshäusern.


Auswahl an Fortbildungen
-
Systemische Strukturaufstellungen – Einführung in Theorie und Praxis (2014)
-
Sex, Verbindlichkeit und Freiheit – Heiße Themen in der Paartherapie (2014)
-
Systemische Aufstellungen – Werkstatt für systemische Lösungen (2015)
-
Systemische Aufstellungen – Einjährige Aufbauwerkstatt für systemische Lösungen (2016)
-
Szenisches Arbeiten in der Beratung und Supervision – Die Arbeit mit dem Inneren Team und seine psychodramatische Umsetzung ins Einzel- und Gruppensetting (2016)
-
Gewalt in Paar- und Familienbeziehungen (2016)
-
„Was will das Symptom mitteilen? Anwendung der Teile-Arbeit zur Bewältigung von spezifischen Symptomen“ (2016)
-
Lösungsorientierte Beratung bei getrennt lebenden Eltern (2017)
-
Szenisches Arbeiten in der Beratung und Supervision - Trainingsgruppe für BeraterInnen und SupervisorInnen (Seit Januar 2020)
Kosten
Beratung / Therapie
60 Min.
80 Euro (Einzelsitzung)
90 Euro (Paare und Familien)
90 Min.
110 Euro (Einzelsitzung)
120 Euro (Paare und Familien)